Was tun bei ....Fersensporn?
Das fragt sich wahrscheinlich Jeder, der plötzlich oder allmählich mit quälenden Schmerzen unter der Ferse beim Auftreten zu tun hat. Die Diagnose lautet meistens Fersensporn - aber woher kommt der so plötzlich? Tatsächlich haben viele von uns
diesen knöchernen Auswuchs unterhalb der Ferse, ohne davon zu wissen. Schmerzen treten meistens erst auf, wenn das Gewebe in der Umgebung, z. B. durch akute Mehrbelastung oder ungewohnte Belasungen (längere Wanderung, Sprünge, auf einer Leiter stehen,...) gereizt wird, sind dann allerdings oft langwierig. Die ärztliche Behandlung konzentriert sich normalerweise auf Entlastung des Schmerzpunktes durch Einlagen und Reduzierung des Entzündungsreizes durch Injektionen, Stoßwellentherapie, Laser und ähnliche Maßnahmen. Mit sehr unterschiedlichem Erfolg.
Als Physiotherapeutin betrachte ich den funktionellen Zusammenhang, also frage ich mich, warum hatte der Körper die Idee, den Ansatz der Plantarfaszie so verstärken zu wollen, dass er am Ansatz unter der Ferse diese Knochenverstärkung erstellt hat? Das passiert, wenn diese feste Bindegewebsplatte unter der Fußsohle über lange Zeit zu starke Spannungen aushalten muss. Und das wiederum passiert, wenn die Fußmuskulatur selbst in einem Ungleichgewicht oder zu schwach ist, wenn es Verkürzungen und zu große Spannungen in Waden- und Schienbeinmuskulatur gibt (das haben nach meiner persönlichen Erfahrung bestimmt 95 % der Erwachsenen) und wenn die Spannung in der rückwärtigen Faszie insgesamt zu hoch ist.
Was also tun? Natürlich die akuten Schmerzen lindern, damit man wieder einigermaßen laufen kann und dann die Ursachen um den Schmerzpunkt herum anpacken: Fußgymnastik, Dehnungen der Beinmuskulatur, Entspannung der Plantarfaszie durch Ausrollen mit einem Tennisball, Dehnung der gesamten Körperrückseite - das alles am besten mit individueller Anleitung durch einen kompetenten Physiotherapeuten! Ist die Spannung dann gut reguliert, die Fußmuskulatur fit und die Statik des Fußes gut korrigiert, dann bildet sich der Fersensporn auch wieder zurück, als ob nie was gewesen wäre....